|
Lebendige Kompetenz ~ im Indikolog
|
![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
online for 8330 Days
last updated: 01.07.02, 17:28 ![]() Status
![]() Youre not logged in ... Login
![]() Autoren
![]()
... Christine Wernz (cw)
... Silke Schümann (ss) ![]() Menu
![]() ![]() ![]() ![]() ... e-mail senden
![]() Kalender
![]()
![]() aktuell
![]() aktuell
![]() | ![]() |
Donnerstag, 8. August 2002
8. August 2002 um 00:18:02 MESZ
Ratschläge für einen guten Redner ![]() Hauptsätze, Hauptsätze, Hauptsätze. Klare Disposition im Kopf - möglichst wenig auf dem Papier. Tatsachen, oder Apell an das Gefühl. Schleuder oder Harfe. Ein Redner sei kein Lexikon. Das haben die Leute zu Hause. Der Ton einer einzelnen Sprechstimme ermüdet; sprich nie länger als vierzig Minuten. Suche keine Effekte zu erzielen, die nicht in deinem Wesen liegen. Ein Podium ist eine unbarmherzige Sache - das steht der Mensch nackter als im Sonnenbad. Merk OTTO BRAHMs Spruch: Wat jestrichen is, kann nich durchfalln. PETER PANTER (1930) Besser bekannt als Kurt Tucholsky ![]()
| ![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |