|
Lebendige Kompetenz ~ im Indikolog
|
![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
online for 8331 Days
last updated: 01.07.02, 17:28 ![]() Status
![]() Youre not logged in ... Login
![]() Autoren
![]()
... Christine Wernz (cw)
... Silke Schümann (ss) ![]() Menu
![]() ![]() ![]() ![]() ... e-mail senden
![]() Kalender
![]()
![]() aktuell
![]() aktuell
![]() | ![]() |
Mittwoch, 10. Juli 2002
10. Juli 2002 um 16:24:34 MESZ
Die Chaos-Theorie besagt ... ![]() Die Chaostheorie besagt, dass der Luftwirbel des Flügelschlags eines Schmetterlings der Ursprung eines Orkans sein kann. In der zwischenmenschlichen Kommunikation erleben wir all zu oft solch verheerende kleine Aktionen, die sich rasch zu einem Zwei- Drei- und Mehrfrontenkrieg entwickeln. Unversehens sieht sich der Arbeitgeber vor Arbeitsgerichten, der Ex-Geschäftspartner vor Zivilgerichten und der Kunde entschwindet klaglos im Nirvana ... Höhere Gewalt? Nein Mangel an Klarheit, Offenheit, Eindeutigkeit, also an professioneller Kommunikation. Trainieren Sie öfter mal Kommunikation. Nehmen Sie kleine Unstimmigkeiten als wertvolle Signale für anstehenden Klärungsbedarf. Bevor sie sich in einen Orkan verwandeln. ![]()
| ![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |