Supervision  Beratung  Schulung  Konzeption  Gestaltung  Umsetzung  

    Lebendige Kompetenz ~ im Indikolog

Herzlich Willkommen, wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Team Indiko
   
 
 
online for 8331 Days
last updated: 01.07.02, 17:28
Status
Youre not logged in ... Login
Autoren
... Christine Wernz (cw)
... Silke Schümann (ss)
Menu
Kalender
April 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
April
aktuell
aktuell

indikologo


RSS Feed

Made with Antville

Zur Hilfe
nach antville

powered by
Helma Object Publisher
http://geourl.org

Impressum

team indiko Ag,
Linckestraße 13,
DE-73614 Schorndorf,
Fon +49 7191 91 00 91 (Telefon Service Silkester.de)
Bitte achten Sie auf die Autorenkürzel | Autoren haften eigenverantwortlich für ihre Publikationen.
 
Sonntag, 21. Juli 2002

Profilieren



Sich profilieren hat sehr viel mit Wahrnehmbarkeit zu tun. Betrachten wir unser Gehirn, so ist es ein geschlossenes System, auf das Frequenzen unterschiedlicher Wellenlänge von verschiedenen Kanälen einstürmen.

   • Wir nehmen Unterschiede wahr:

  • Licht || Dunkel
  • Ton || Stille
  • Stoff || Vakuum
  • Geschmack || ohne Geschmack
  • Dynamik || Regungslos
  • Gestern || Morgen
  • Wort || Zeichensalat
  • Ich || Nicht ich
  • Hunger || Satt
  • Leben || Tod
  • ...
Sinnhaft und Sinnlos

Wer sich also profiliert gibt unseren Sinnen etwas, das wir wahrnehmen können. Er unterscheidet sich von anderen. Darin liegt grundsätzlich noch keine Qualität.

Qualität geben, heißt verkaufen. Ich sammle Zustimmung oder Ablehnung und ordne mich einer Gruppe zu.

Die Kunst gelungenen Marketings ist, es Profil zu zeigen, wo der Unterschied eine Steigerung zum Rest bedeutet.


 

 

  Ag team indiko kommunikation als Kunst info@indiko.de  Link: Hilfe zur Website